admin

admin

Neue Veröffentlichung zum Thema Prompt Engineering und AI-Literacy in der Zeitschrift „Computers and Education: Artificial Intelligence“

Die neue Studie von Nils Knoth, Antonia Tolzin, Andreas Janson, Jan Marco Leimeister, die gerade in der Zeitschrift „Computers and Education: Artificial Intelligence“ veröffentlicht wurde, betrachtet die zunehmende Bedeutung von Prompt Engineering in der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel „AI Literacy…

GI-Festival: Workshop zur KI-Bildung

Im Workshop zur KI-Bildung haben unsere Doktoranden Martin Hänel und Florian Weber bedeutende Erkenntnisse beigetragen. Sie präsentierten: 1️⃣ „Nutzung von Konversations-KI in der Hochschulbildung: Der Bildungsbegleiter – Eine innovative Intervention für internationale Studierende, die Schwierigkeiten beim Studium haben“ (Autoren: Martin…

Komp-HI am Doctoral Consortium der ECIS 2023 

Wir freuen uns, die Teilnahme von Florian Weber am Doctoral Consortium der ECIS 2023 bekannt zu geben. Florian Weber präsentierte sein Dissertationsprojekt mit dem Titel „Improving Students’ Structural and Persuasive Writing in Law Courses Through Intelligent Writing Support“. Florian Weber…

Interview mit der HNA

Nils Knoth (Fachgebiet Entwicklungspsychologie) durfte in der vergangenen Woche ein kurzes Interview mit der HNA führen und einen kleinen Einblick in seine Arbeit an der Uni Kassel geben. Dabei wurde die Wichtigkeit der Förderung digitaler Medienkompetenz, sowie die lohnenswerte Interdisziplinarität…

Auftakt

Heute hatten wir an der Universität Kassel den internen Kick-off des Projekts Komp-HI. Das Projekt wird im Zuge des Bund-Länder-Initiative „KI in der Hochschulbildung“ vom BMBF gefördert. Wir beschäftigen uns im Projekt mit der Förderung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen…